Präsenzschulung
Problematisches Glücksspiel verstehen
Dauer: 4 Stunden
Teilnehmer: Max. 12
Wo: Bei uns. Bei Ihnen. In unserem virtual-classroom
Kontakt: Diese Schulung bietet ein tiefgreifendes Verständnis für problematisches und pathologisches Glücksspiel, indem relevante Risikofaktoren, Problemmerkmale, praktische Instrumente, sowie differenziert Hilfen bei Glücksspielsucht und andere Möglichkeiten des Spieler- und Jugendschutzes fokussiert werden.
- Entwickeln Sie ein Verständnis für problematisches und pathologisches Glücksspiel, wie Sie es erkennen, Konversationen initiieren und gestalten können.
- Entwickeln Sie eine bedarfsgenaue Sachkunde in Hilfen bei Glücksspielsucht und anderen Spielerschutz-Maßnahmen.
Die Schulung richtet sich an Fachkräfte, die in Ihrer Arbeit auf Betroffene und Gefährdete stoßen und ihre praktischen Fähig- und Fertigkeiten erweitern möchten, um Anliegen von Betroffenen und Angehörigen bearbeiten und an die richtigen Fachstellen vermitteln zu können.