Präsenzschulung
Problematisches Glücksspiel innerhalb migrantischer Bevölkerungsgruppen
Dauer: 4 Stunden
Teilnehmer: Max. 12
Wo: Bei uns. Bei Ihnen. In unserem virtual-classroom
Kontakt: Menschen mit Einwanderungsgeschichte werden ebenfalls in einschlägigen Prävalenzstudien als besonders affin für problematisches und pathologisches Glücksspiel ausgewiesen. Fachkräfte, die in Berührung mit diesen Zielgruppen sind, haben oftmals neben sprachlichen auch kulturelle Klippen im Zugang und im Kontakt zu umschiffen. Gleichwohl sind sie für diese Zielgruppen elementare Schnittstellen zu professionellen Hilfen und zur Entlastung von Betroffenen, Angehörigen, Familien und Gemeinden.
Diese Schulung deckt Barrieren vor und bei Inanspruchnahme spezifischer Hilfen zwischen Fachpersonen und Zielgruppen auf und vermittelt Wissen und Fähigkeiten zur Optimierung und Effizienzsteigerung der Zusammenarbeit mit migrantischen Zielgruppen. Insbesonders wird die Vermittlung von Kulturkompetenzen in der Präventionsarbeit und in der Gesprächsführung fokussiert.